Benutzer*innen können entscheiden, welche Assets sie im lokalen Repositorium archivieren möchten. Erfahren Sie mehr dazu in diesem How-to Video.
Diese Funktion ist wesentlich für zwei Aufgaben:
a) In Portfolio kann das Research Data Management über den gesamten life cycle abgebildet werden. D.h. von der Projekteinreichung, bei der Daten privat (d.h. nicht öffentlich) abgespeichert und laufend entwickelt werden können, über die Durchführung bis hin zum Projektende, wenn es um die Langzeitarchivierung von den Forschungsdaten geht. Mit dem Export der Daten (d.h. Assets inkl. Metadaten) in das Repositorium sind sie langzeitarchiviert.
b) Im Repositorium können Ergebnisse Ihrer künstlerischen wie wissenschaftlichen Forschung Open Access publiziert werden.